YD6016LN-CS 16-fach Rückmeldemodul Stromfühler

YD60616LN-CS.png
Produktbeschreibung


Technische Daten
Anzahl der Rückmeldeeingäng 16 (angeordnet in zwei 8er Gruppen)
Adressbereich 1 - 4096
Strombedarf am LocoNet 20 mA
Belastbarkeit eines Rückmeldeeingangs 2 A
Gesamtbelastbarkeit alle Rückmeldereingänge 8 A
Überlastfestigkeit eines Rückmeldeeingangs 5 A für 100 ms
Empfindlichkeit der Rückmelder 1 mA Stromfluss
Abmessungen des Gehäuse 84mm x 88mm x 22mm
Lochabstand 94,5mm, 42,5mm

Montage

Die Montage des YD6016LN-CS erfolgt über die vier Montagelöcher seitlich am Gehäuse. 

YD6016LN-CS Montage.JPG


Wichtige Hinweise


Hardwareübersicht

YD6016LN-CS Hardware.JPG

1 ES-IN Link

Anschluss für weitere Modulen mit "ES Link" Funktionalität.
Link Dieser Anschluss ermöglicht es Module, die einen "ES-PGM Link"-Anschluss besitzen, einfach zu konfigurieren.

Alternativ können fünf Rückmeldemodule YD6016ES mit je 16 Eingängen verbunden werden. 

Wird der "ES-IN Link" zum Anschluss von Rückmeldemodulen verwendet, darf der "S88N-IN" nicht gleichzeitig verwendet werden. 

2 Grüne LED Anzeige Konfigurationsvorgang über "ES Link" läuft.
3 s88N IN

An diesem Anschluss können weitere fünf "s88N" Standard Rückmeldemodule mit 16 Eingängen angeschlossen werden. 

Wird der "s88N-IN" zum Anschluss von Rückmeldemodulen verwendet, darf der "ES-IN Link" nicht gleichzeitig verwendet werden. 

4 USB 

USB-Anschluss zu konfiguration des Moduls durch die Konfigurationssoftware am PC. 

Ein USB-Isolator ist dann zu verwenden, wenn am Power AC/DC-Anschluss der YD8xxx Module, Digitalspannung einer Digitalzentralen anliegt oder wenn eine Zentrale mit USB oder LocoNet® verbunden ist. Der USB-Isolator verhindert gefährliche Masseschleifen bzw. Ausgleichsspannungen oder Ströme zwischen den Komponenten.

5 LocoNet LocoNet® Anschluss 1
6 Rote LED Belastungsanzeige der Rückmelder. 
Je heller die LED leuchtet, um so höher ist der Strom der vom Rückmeldemodul erkannt wird.
7 LocoNet LocoNet® Anschluss 2
8 Grüne LED LocoNet® und Spannungsversorgung vorhanden.
9 PGM Programmiertaster
10


1

2

3

4

5

6

7

8

1. Rückmeldegruppe

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 1

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 2

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 3

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 4

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 5

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 6

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 7

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 8

11 C Gemeinsamer Anschluss 1. Rückmeldegruppe
12 C Gemeinsamer Anschluss 2. Rückmeldegruppe
13


9

10

11

12

13

14

15

16

2. Rückmeldegruppe

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 9

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 10

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 11

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 12

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 13

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 14

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 15

Anschluss Rückmeldeeingang Nr. 16



Version #9
Erstellt: 2 November 2022 22:40:05 von mseidler
Zuletzt aktualisiert: 13 November 2022 22:51:20 von mseidler